Ich hab einen Tiefgaragenplatz, daran liegts nichzEmre1907 hat geschrieben: ↑18. Jan 2025, 13:30Kann das bei einem neuen Garagefahrzeug vorkommen? Das Auto wird nur auf längere Strecken bewegt ( fast täglich) kann mir eigentlich nicht vorstellen das die Batterie schwach ist.MZKO453 hat geschrieben: ↑16. Jan 2025, 09:51Das mit der Batterie und dem BMS kann ich bestätigen. Auch beim Focus nicht anders. Bei meinem 18er haben sich im Winter/nach langem Stand regelmäßig Systeme verabschiedet, zB ging dann meistens die Beifahrertür nicht per Keyless-Go. Beim Focus fallen dann gern alle Assistenzsysteme nach und nach aus.David86 hat geschrieben: ↑13. Jan 2025, 21:23 Also bei mir war es direkt ab Start und nach Neustart wieder weg. Aber auch nur ein mal aufgetreten. Bin danach auch wieder Strecke und auch länger gefahren. Mal sehen ob das noch mal kommt, dann werde ich auf jeden fall mal Ford besuchen und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Was man so im Ammi Forum ließt lassen sich viele Probleme immer auf schlechte Batterien zurück führen, die dann auf Garantie ersetzt werden. Aber das ist reine Spekulation.
Gibt es noch andere Optionen? Sonst müsste ich einmal die Batterie wechseln.
Es ist wirklich nur der Drive Modus betroffen, sonst gibt es keine Fehler die du beim Focus hattest.
Drive Mode nicht verfügbar
Re: Drive Mode nicht verfügbar
2015:Ecoboost (manuell, magnetic-grey)
2018: GT (AT, schwarz, Carbon Package)
2024: Dark Horse (AT, schwarz)
2018: GT (AT, schwarz, Carbon Package)
2024: Dark Horse (AT, schwarz)
Re: Drive Mode nicht verfügbar
Gibt es noch jemanden mit dem Problem? Die Batterie scheint nicht das Problem zu sein.
Re: Drive Mode nicht verfügbar
Ich hatte es seit dem einmaligen Vorfall nie wieder. Mittlerweile auch 2 weitere Updates gehabt. Hatte aber trotzdem Kontakt zu Ford bezüglich des einmaligen Fehlers und Mitte Februar einen Termin wo das Problem überprüft wird. Habe nur Bruchteile des Problems verstanden, lag wohl an Kommunikationsproblem zwischen 2 Steuergeräten über die interne (Wlan Verbindung ?) und Ford hat mir mittgeteilt das, dass Problem im System schon bekannt ist.
Jetzt wird wohl eine 30ig Minütige Prüfung der Systemkomponenten durchgeführt, zeitgleich wurde mir angeboten eine Ruhestrom Messung so wie die Überprüfung der Batterie durchzuführen wenn ich das Auto über Nacht da lassen kann.
Bin mal gespannt was am Ende bei raus kommt, aber da der Fehler bis heute nicht mehr aufgetreten ist und sonst auch alles Problemlos funktioniert vermute ich wird da nicht viel bei rum kommen.
Jetzt wird wohl eine 30ig Minütige Prüfung der Systemkomponenten durchgeführt, zeitgleich wurde mir angeboten eine Ruhestrom Messung so wie die Überprüfung der Batterie durchzuführen wenn ich das Auto über Nacht da lassen kann.
Bin mal gespannt was am Ende bei raus kommt, aber da der Fehler bis heute nicht mehr aufgetreten ist und sonst auch alles Problemlos funktioniert vermute ich wird da nicht viel bei rum kommen.
Re: Drive Mode nicht verfügbar
Mittlerweile kriege ich bei jeder Fahrt mehrmals die Fehlermeldung und kann keinen Drive Mode mehr anwählen.
Da sich mein Fahrzeug im Ausland befindet wäre ich über jeden Tipp dankbar. Gibt es jemanden der das Problem selber oder bei Ford lösen konnte mit einer genauen Fehlerdiagnose?
Da sich mein Fahrzeug im Ausland befindet wäre ich über jeden Tipp dankbar. Gibt es jemanden der das Problem selber oder bei Ford lösen konnte mit einer genauen Fehlerdiagnose?
Re: Drive Mode nicht verfügbar
In der US-Facebook Gruppe hat das auch einer und dem wurd geraten die Batterie abzuklemmen.Emre1907 hat geschrieben: ↑16. Feb 2025, 02:42 Mittlerweile kriege ich bei jeder Fahrt mehrmals die Fehlermeldung und kann keinen Drive Mode mehr anwählen.
Da sich mein Fahrzeug im Ausland befindet wäre ich über jeden Tipp dankbar. Gibt es jemanden der das Problem selber oder bei Ford lösen konnte mit einer genauen Fehlerdiagnose?
2015:Ecoboost (manuell, magnetic-grey)
2018: GT (AT, schwarz, Carbon Package)
2024: Dark Horse (AT, schwarz)
2018: GT (AT, schwarz, Carbon Package)
2024: Dark Horse (AT, schwarz)
Re: Drive Mode nicht verfügbar
Was meinst du mit Abklemmen? Ab- und Anklemmen oder komplett eine neue Batterie?
Re: Drive Mode nicht verfügbar
Wahrscheinlich einfach ab- und nach einigen Minuten wieder anklemmen. Sollte das nicht helfen, lade deine Batterie mal voll und wenn das nichts hilft, vielleicht doch eine neue besorgen. Oder nochmal zum Händler für das Problem und die Vorschläge hier dem Händler erläutern.
Dark Horse, Automatik, Baujahr 09. 2024
Re: Drive Mode nicht verfügbar
Da geht es nur darum, den flüchtigen Speicher einiger Steuergeräte zu leeren.
Sowas macht man häufig mal gerne, wenn man einen Gebrauchtwagen mit Automatik kauft, damit das Getriebe die eigenen Vorlieben kennenlernt und seine Schaltstrategie entsprechend von Anfang an darauf aufbaut und nicht erst mit der Zeit mitbekommt, dass da jemand möglicherweise ganz anders beschleunigt und bremst.
Dabei gehen bei verschiedenen Autos unterschiedlich viele Einstellungen flöten wie z.B. Radiofavoriten, Displayfarben etc. pp.
Die Batterie würde ich dann auch eher mal ein Stündchen oder länger abgeklemmt lassen, wenn keine Eile besteht.
Sowas macht man häufig mal gerne, wenn man einen Gebrauchtwagen mit Automatik kauft, damit das Getriebe die eigenen Vorlieben kennenlernt und seine Schaltstrategie entsprechend von Anfang an darauf aufbaut und nicht erst mit der Zeit mitbekommt, dass da jemand möglicherweise ganz anders beschleunigt und bremst.
Dabei gehen bei verschiedenen Autos unterschiedlich viele Einstellungen flöten wie z.B. Radiofavoriten, Displayfarben etc. pp.
Die Batterie würde ich dann auch eher mal ein Stündchen oder länger abgeklemmt lassen, wenn keine Eile besteht.
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Re: Drive Mode nicht verfügbar
Leider hat auch das abklemmen zu keinem Erfolg geführt. Die Meldung kommt immer noch mehrmals pro Fahrt. Hat jemand noch andere Ideen woran es liegen kann und was ich tun kann?
Re: Drive Mode nicht verfügbar
Hast du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Ansonsten fürchte ich, dass du ohne eine qualifizierte Werkstatt hier nicht mehr viel ausrichten kannst.