Felgen - Abseits des Kataloges

Hier haben alle Informationen, Fragen, Anmerkungen zum Ford Mustang 7 Platz.
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 243
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von ChrisH91 »

Das gute ist, dass die Gen7 Mustangs als Typ LAE fortgeführt werden; fast alles vom Gen6 kann man verwenden :)
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau 8-)
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/2024: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35
Benutzeravatar
Hotte
Beiträge: 113
Registriert: 7. Aug 2024, 17:54
Wohnort: Holzheim
Kontaktdaten:

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von Hotte »

ChrisH91 hat geschrieben: 18. Feb 2025, 18:52 Ich meinte damit auch die Breite, halte es (persönlich) für nicht ideal von 9,5x19 auf 9x20 an der Hinterachse zu wechseln. Aber das muss letztendlich jeder für sich unterscheiden.
So, darf ich nochmal um deine geschätzte (offene) Meinung bitten? :-) Eine andere Felge hat meine Aufmerksamkeit, diese hat 20 Zoll und folgende Wahlmöglichkeiten:
wahl1.jpg
wahl1.jpg (8.62 KiB) 6226 mal betrachtet
Als Reifen für die Mischbereifung wird mir angegeben
VA 255/35R20
HA 275/35R20

Allerdings muss der TÜV die Eintragen. Sollte jedoch mit den mitgelieferten Gutachten Problemlos gehen.

Wenn ich ohne Mischbereifung gehe, hätte ich 4x 255/35R20

Was meinst?
Bestellt 16.08.24 und geliefert 17.09.2024:

Mustang GT Fastback V8 5,0 l Ti-VCT V8, Automatik
Details: Atlas Blue Metallic, Magneride, Bremssättel Rot
Benutzeravatar
D-GARAGE
Beiträge: 46
Registriert: 27. Mai 2024, 20:49

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von D-GARAGE »

Wenn man Geld für neue Räder auf einem performance Auto investiert sollte man vllt nicht nur optisch Größer werden (20") sondern auch die breite der felge und Reifen mit rein rechnen. Also vorne hinten 10" sollten gehen und definitiv hinten nicht unter die 275. Wenn du nur mal.Leicht ans Limit kommst ist das viel zu wenig Auflagefläche
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 243
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von ChrisH91 »

Hotte hat geschrieben: 24. Feb 2025, 18:46
ChrisH91 hat geschrieben: 18. Feb 2025, 18:52 Ich meinte damit auch die Breite, halte es (persönlich) für nicht ideal von 9,5x19 auf 9x20 an der Hinterachse zu wechseln. Aber das muss letztendlich jeder für sich unterscheiden.
So, darf ich nochmal um deine geschätzte (offene) Meinung bitten? :-) Eine andere Felge hat meine Aufmerksamkeit, diese hat 20 Zoll und folgende Wahlmöglichkeiten:

wahl1.jpg

Als Reifen für die Mischbereifung wird mir angegeben
VA 255/35R20
HA 275/35R20

Allerdings muss der TÜV die Eintragen. Sollte jedoch mit den mitgelieferten Gutachten Problemlos gehen.

Wenn ich ohne Mischbereifung gehe, hätte ich 4x 255/35R20

Was meinst?
Also grundsätzlich schließe ich mich meinem Vorredner an, hinten nicht unter 275 gehen; die sind ab Werk ja mit Absicht so breit, um irgendwie die Kraft auf die Straße zu kriegen. Die 9,5" ET 40 rundrum dürfte mit 255 / 275 Serienbereifung gut gehen.

Ich persönlich, muss jeder selbst entscheiden, würde auch eher auf 10" VA und HA gehen, kann aber auch gut verstehen, wenn man rundrum 9,5" macht, wenn einem die Felge optisch sehr zusagt. :mrgreen:

Bin ja aufgrund von Design und ein, zwei anderen Gründen auf der VA auch bei 9,5"
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau 8-)
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/2024: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 456
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von Stangpeng »

Möchte auch noch mal auf die geniale Seite hinweisen, die @nanocted verlinkt hatte, ist vielleicht etwas untergegangen:

https://www.reifenrechner.at/?&a=275&b= ... &k=40&v=mm

Würde auch darauf achten, dass die Reifen am Ende mindestens 15-20 mm weiter rausstehen als Serie, andernfalls noch Spurplatten dran.
Ist aber Geschmackssache.
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 243
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von ChrisH91 »

In der Tat, Spurplatten sind nochmal ein eigenes Thema für sich.

Bei 9,5" ET40 sind die Reifen ca 6-7mm weiter draußen. Eine 10x20 ET 40 wäre bei an der Hinterachse 1,85-95cm weiter draußen :)
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau 8-)
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/2024: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35
Benutzeravatar
GeeBee
Beiträge: 63
Registriert: 20. Mär 2024, 19:31

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von GeeBee »

Ich hab mich nochmal umgeschaut und bin am Ende doch bei meinem ursprünglichen Favoriten gelandet, den Japan Racing SL-01. Ich habe nun bei kleinanzeigen einen Händler gefunden der mir die SL-01 mit Vergleichsgutachten für folgende Kombination liefern würde:

VA SL01 9x20 ET28 5x114,3 mit 255/35
HA SL01 10,5x20 ET45 5x114,3 mit 285/30

Spricht da aus eurer Sicht irgendwas dagegen? :)

LG
Sebastian
2024 Mustang GT, Carbonized Grey, MagneRide, MT
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 243
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von ChrisH91 »

GeeBee hat geschrieben: 25. Feb 2025, 08:56
VA SL01 9x20 ET28 5x114,3 mit 255/35
HA SL01 10,5x20 ET45 5x114,3 mit 285/30

Spricht da aus eurer Sicht irgendwas dagegen? :)

LG
Sebastian
Also an der VA behält du damit exakt den Durchmesser der Serie, also 255 35 R20 auf 9x20 ist gut machbar.

An der HA hättest du somit 2,4cm weniger Durchmesser im Vergleich zu Serie, da würde ein klassischer "Hängepo" entstehen.

Mit 285 35 R20 wärst du 0,5cm größer als Serie. Sprich die Keilform des Mustangs würde besser erhalten bleiben bzw verstärkt und der Komfort dürfte wesentlich besser sein. Habe dir mal davon ein Bild angehängt.

Man könnte vorne auch auf 265 35 gehen, dann wäre der Reifen 7mm größer. Das dürfte eigene Vorliebe sein.

:)
20250225_105149.jpg
20250225_105149.jpg (194.24 KiB) 5868 mal betrachtet
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau 8-)
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/2024: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35
Benutzeravatar
Hotte
Beiträge: 113
Registriert: 7. Aug 2024, 17:54
Wohnort: Holzheim
Kontaktdaten:

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von Hotte »

ChrisH91 hat geschrieben: 24. Feb 2025, 21:39 Also grundsätzlich schließe ich mich meinem Vorredner an, hinten nicht unter 275 gehen; die sind ab Werk ja mit Absicht so breit, um irgendwie die Kraft auf die Straße zu kriegen. Die 9,5" ET 40 rundrum dürfte mit 255 / 275 Serienbereifung gut gehen.

Ich persönlich, muss jeder selbst entscheiden, würde auch eher auf 10" VA und HA gehen, kann aber auch gut verstehen, wenn man rundrum 9,5" macht, wenn einem die Felge optisch sehr zusagt. :mrgreen:
Bei meiner Auflistung ist rundherum 9,5x20/ET40 nur möglich mit 4x 255er. Wenn ich hinten wieder auf 275 gehe, habe ich vorne 8,5 und hinten 9,5:

VA 8,5x20/ET45
HA 9,5x20/ET40

oder

VA 8,5x20/ET35
HA 9,5x20/ET40
Bestellt 16.08.24 und geliefert 17.09.2024:

Mustang GT Fastback V8 5,0 l Ti-VCT V8, Automatik
Details: Atlas Blue Metallic, Magneride, Bremssättel Rot
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 243
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von ChrisH91 »

Hotte hat geschrieben: 25. Feb 2025, 11:57
Bei meiner Auflistung ist rundherum 9,5x20/ET40 nur möglich mit 4x 255er. Wenn ich hinten wieder auf 275 gehe, habe ich vorne 8,5 und hinten 9,5:

VA 8,5x20/ET45
HA 9,5x20/ET40

oder

VA 8,5x20/ET35
HA 9,5x20/ET40
Puh...also ich will jetzt nicht zu sehr "meckern", aber ich bleibe bei meiner Meinung, dass man weder vorne noch hinten weniger als Serie fahren sollte. Sowohl in Felgen- wie Reifenbreite.
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau 8-)
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/2024: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35
Antworten