Felgen - Abseits des Kataloges

Hier haben alle Informationen, Fragen, Anmerkungen zum Ford Mustang 7 Platz.
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 198
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von ChrisH91 »

Also hinten eine 9 Zoll Felge halte ich persönlich für äußerst ungeeignet. Einem Auto mit 446 PS den Hinterreifen zu reduzieren dürfte auch Gripverlust bedeuten.

In welchem System denn?

Vorne 9x20 mit 265 35 R20 passt erstmal grundlegend, ET40 auch.
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau 8-)
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/2024: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35
Benutzeravatar
Hotte
Beiträge: 92
Registriert: 7. Aug 2024, 17:54
Wohnort: Holzheim
Kontaktdaten:

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von Hotte »

ChrisH91 hat geschrieben: 18. Feb 2025, 14:10 Also hinten eine 9 Zoll Felge halte ich persönlich für äußerst ungeeignet. Einem Auto mit 446 PS den Hinterreifen zu reduzieren dürfte auch Gripverlust bedeuten.

In welchem System denn?

Vorne 9x20 mit 265 35 R20 passt erstmal grundlegend, ET40 auch.
Ich hab damit vorne und hinten 20 Zoll Felgen, wie kommst du auf 9? Aktuell habe ich die Standard Felgen und die haben hinten 9,5x19 mit ET 52,5.
Beim Thema Gripverlust: ich bin weder Raser noch Rennfahrer. Ich habe dies als Alltagsfahrzeug und werde wohl kaum mögliche Gripverluste spüren.

Bezüglich System: ich weiß von meinem Honda, dass ich auch unterschiedliche Zollgrößen hatte. Und bei jedem Saisonwechsel musste die Werkstatt dies irgendwo im System umstellen (wo ich keinen Zugang habe). Sonst wäre die Geschwindigkeitsanzeige falsch.
Bestellt 16.08.24 und geliefert 17.09.2024:

Mustang GT Fastback V8 5,0 l Ti-VCT V8, Automatik
Details: Atlas Blue Metallic, Magneride, Bremssättel Rot
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 198
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von ChrisH91 »

Ich meinte damit auch die Breite, halte es (persönlich) für nicht ideal von 9,5x19 auf 9x20 an der Hinterachse zu wechseln. Aber das muss letztendlich jeder für sich unterscheiden.

Von 9,5" Breite und ET52,5 auf 9" ET40 bedeutet ja, dass der Reifen genauso weit raus steht wie vorher; da bleibt also alles beim Alten.

Bezüglich des Tachos wäre da noch die Frage, wie und ob sich der Reifen-Abrollumfang ändert. Bis 1-2% ist der TÜV da meist sehr entspannt und man muss auch nix ändern.

PS: Der Reifen wird leicht kleiner, bei 100kmh zeigt der Mustang dann 101 an; da sehen TÜV und Polizei keine Probleme.
Screenshot_20250218_190008_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20250218_190008_Samsung Internet.jpg (831.96 KiB) 1145 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ChrisH91 am 18. Feb 2025, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau 8-)
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/2024: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 390
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von Stangpeng »

ChrisH91 hat geschrieben: 18. Feb 2025, 18:52 Ich meinte damit auch die Breite, halte es (persönlich) für nicht ideal von 9,5x19 auf 9x20 an der Hinterachse zu wechseln. Aber das muss letztendlich jeder für sich unterscheiden.
Würde ich auch nicht tun, ich mache zwar keine Burnouts, aber wenn ich mal auf der Autobahn einen Kickdown mache, dann drehen, je nach Ausgangsgeschwindigkeit, auch die 275er hinten durch.
Hängt zwar stärker vom verwendeten Reifen ab, aber dennoch - ich würde mich da nicht so wohl fühlen.
ChrisH91 hat geschrieben: 18. Feb 2025, 18:52 Von 9,5" Breite und ET52,5 auf 9" ET40 bedeutet ja, dass der Reifen genauso weit raus steht wie vorher; da bleibt also alles beim Alten.[...]
Die müssten ~6 mm weiter rausstehen, da sich das halbe Zoll weniger Breite auf beide Seiten verteilt.
Sprich, seitlich nur 1/4" schmaler, aber 1/2" weiter nach außen versetzt.
Falls ich falsch liege, gerne korrigieren.
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 198
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von ChrisH91 »

Stangpeng hat geschrieben: 18. Feb 2025, 19:16

Die müssten ~6 mm weiter rausstehen, da sich das halbe Zoll weniger Breite auf beide Seiten verteilt.
Sprich, seitlich nur 1/4" schmaler, aber 1/2" weiter nach außen versetzt.
Falls ich falsch liege, gerne korrigieren.
Also ein halbes Zoll je Felge müssten ja ca 1,25cm sein. Ein Verschiebung der ET von 52,5 auf 40 bedeutet, dass die Felge 1,25cm "weiter raus" steht. Sprich je Felge und Radkasten müssten die Reifen gleich weit drin/draußen stehen.

Vielleicht habe auch ich einen Denkfehler :oops:
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau 8-)
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/2024: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 390
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von Stangpeng »

Ja, hast du, da sich die ET auf die Mittelebene der Felge bezieht, und somit wie beschrieben die Hälfte des halben Zolls nach innen und die andere nach außen verringert, sprich die Außenseite der Felge wandert um 14" nach innen.
Die ganze Felge rutscht nun aber wieder um 12.5 mm nach außen.

Kleiner Braintwister, der mit einer kleinen Skizze wunderbar verständlich gemacht werden könnte, aber da sind wir wohl beide zu faul für :lol:

... und hab hoffentlich nicht selbst einen Denkfehler :D
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
nanocted
Beiträge: 5
Registriert: 22. Okt 2024, 11:52
Wohnort: BGL

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von nanocted »

Ich kann Stangpeng und Chris nur beipflichten was die Reduzierung der Reifenbreite angeht.
Ich selbst würde es nicht unbedingt machen.
Habe es selber auf meinem Alltagsauto durch, die Winterräder sind nur 245er (Serienbereifung), was zwar im normalen ausreichend ist, aber durch das enorme Drehmoment (etwas mehr als der Mustang) manchmal doch ein mulmiges Gefühl und kurzzeitigen Gripverlust auch bei höheren Geschwindigkeiten sorgt.
Die Sommerräder und die neuen Winterräder ab nächster Saison haben nicht ohne Grund 275er Breite.
Für die Winterräder in den Dimensionen musste ich für die Traglast extra ablasten lassen, das war es mir aber wert.

@Chris @Stangpeng für euch vllt noch eine interessante Seite mit anschaulicher Darstellung.
https://www.reifenrechner.at/?&a=275&b= ... &k=40&v=mm
___________________________
Mustang GT Convertible
Carbonized Gray Metallic
Levellord
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2024, 08:09
Wohnort: NRW

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von Levellord »

Ich habe mich ebenfalls gerade mal mit den Felgen aus dem Ford Onlineshop befasst. Also die haben Mondpreise....die wollen für die Felgen die mir Gefallen für den Sommer knapp 3300 Euro....NOPE garantiert nicht.
Ich brauche ja 255er 19 Zoll vorne und 275er 19 Zoll hinten...da gibt es bestimmt dann auch keinen Komplettradsatz. Die Reifen habe ich....mir fehlen nur die Felgen.

Budget wäre MAX: 2000 Euro .....eher weniger.

Habt ihr da eine Empfehlung.
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 198
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von ChrisH91 »

Du hast dann ja noch die originalen Pirelli P Zero PZ4 rumliegen oder?

Die sind als Reifen ja sehr breit für die jeweilige Größe, hatte die abgezogen mal gemessen.

Die hier genannten Shelby CS5 ginge sicherlich; wäre etwas viel Stretch, aber ginge noch. Von OZ müsste es welche geben, dürften aber teurer sein.

TEC GT Race-I - 9.5x19 - ET40 wäre noch was, die sind günstiger und leicht. Gibt es beispielsweise bei Schropp Tuning, die viel für den Mustang haben.
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau 8-)
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/2024: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35
Levellord
Beiträge: 152
Registriert: 17. Mai 2024, 08:09
Wohnort: NRW

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von Levellord »

ChrisH91 hat geschrieben: 19. Feb 2025, 19:16 Du hast dann ja noch die originalen Pirelli P Zero PZ4 rumliegen oder?

Die sind als Reifen ja sehr breit für die jeweilige Größe, hatte die abgezogen mal gemessen.

Die hier genannten Shelby CS5 ginge sicherlich; wäre etwas viel Stretch, aber ginge noch. Von OZ müsste es welche geben, dürften aber teurer sein.

TEC GT Race-I - 9.5x19 - ET40 wäre noch was, die sind günstiger und leicht. Gibt es beispielsweise bei Schropp Tuning, die viel für den Mustang haben.
Genau die liegen abgezogen bei meinem FFH rum...
Antworten