Griaß eich aus dem Berchtesgadener Land

Hier kannst du dich vorstellen. Wer bist du? Wie bist du zum Mustang 7 gekommen? Was fasziniert dich am Ford Mustang 7?
Antworten
nanocted
Beiträge: 5
Registriert: 22. Okt 2024, 11:52
Wohnort: BGL

Griaß eich aus dem Berchtesgadener Land

Beitrag von nanocted »

Servus zusammen,

nach einigen Monaten stiller Mitleserschaft ist es bald endlich soweit und ich kann mein Pony abholen.
Nach einer langen Zeit in welcher ich meinen Mustang selbst konfigurieren wollte, hatte ich die Farbe Molten Magenta immer fest im Hinterkopf und es gab erstmal keine andere Option für mich.
Nach ewigem Hin und Her von Ford, der langen gesperrten Neubestellungsliste und schlussendlich der Entscheidung, dass meine gewünschte Farbe es nicht nach Deutschland schaffen wird, war ich schon sehr frustriert und eine Neubestellung kam für mich nicht mehr in Frage. :twisted:
Es hätte sich irgendwie falsch angefühlt :lol:
Da es auch ansonsten wenig Konfigurationsmöglichkeiten gibt die sich für mich lohnen, war die Suche nach einem Fahrzeug aus dem Bestand oder einem auf dem Weg nach Deutschland sehr offen.
Convertible, Automatik und kein Uni-Lack.
Mehr gab es nicht zu beachten :mrgreen:
Für die schönen Tage in der Saison sollte dies wohl auch mehr als ausreichen.

Da es meine erste Erfahrung mit Mustangs ist, war eine Probefahrt schon ein Muss.
Allerdings ist mir das Fahrwerk ein wenig zu weich/wankend.
Daher bin ich gespannt wie hier im Forum weiter über Fahrwerksoptimierungen diskutiert wird.

Aufgrund von ein paar Zufällen ist es nun schon vor meinem geplanten Datum zu einem Kauf gekommen und ich kann ihn in knapp einem Monat abholen.
Geworden ist es letztendlich ein Carbonized Gray Metallic Convertible.

Aufgrund der genannten "Defizite" gibt es kleine Baustellen die ich angehen möchte.
Geplant sind daher KW V3 und Folierung.

Ich freue mich euch auf der Straße oder vllt. dem ein oder anderen Treffen zu sehen.

Beste Grüße
Julian
___________________________
Mustang GT Convertible
Carbonized Gray Metallic
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 390
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Griaß eich aus dem Berchtesgadener Land

Beitrag von Stangpeng »

Du hast doch MagneRide, wenn es ein deutsches Fahrzeug ist.
Es gibt viele Federn speziell dafür, welche hier eine Freigabe haben, habe ich noch nicht recherchiert, bin aber selbst so gaaanz langsam am Thema interessiert.
Beim Cruisen finde ich Serie viel angenehmer, als mein Bilstein/Eibach-Fahrwerk im Gen6, aber sobald man auf der Autobahn mal Gas gibt oder eine längere Kurve fährt, gibt es im Verhältnis starke Bewegungen/Wanken/Neigen.
Härtere Dämpfereinstellung verzögert das zwar, aber letztlich sind die Federn stärker verantwortlich für das Maß dieser Bewegungen.

Kurzum: ich würde mit Federn anfangen.
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 314
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: Griaß eich aus dem Berchtesgadener Land

Beitrag von formelhirsch »

Hallo Julian, ein herzliches Willkommen hier im Pony Forum und viel Spass, wenn es dann bei Dir ist.

Ein erster Tipp von mir, ich würde mir als erstes Gedanken machen, wie Du die Löcher in den vorderen Radhauschalen verschließen willst. Am besten gleich bei Deinem Händler, bevor Dreck bei der ersten Fahrt schon eindringen kann. Hierzu gibt es einen langen Threat im Forum, wie dies andere Foristen gemacht haben.
Allzeit gute Fahrt
Steffen

Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024. Zur Zeit im Winterschlaf
nanocted
Beiträge: 5
Registriert: 22. Okt 2024, 11:52
Wohnort: BGL

Re: Griaß eich aus dem Berchtesgadener Land

Beitrag von nanocted »

Danke euch beiden :mrgreen:
Stangpeng hat geschrieben: 6. Feb 2025, 22:06 Du hast doch MagneRide, wenn es ein deutsches Fahrzeug ist.
Das ist tatsächlich nicht immer der Fall und einer der wenigen funktionellen aufpreispflichtigen Konfigurationspunkte.
(Mir war es egal ob mit oder ohne, erkläre gleich weshalb.)
Stangpeng hat geschrieben: 6. Feb 2025, 22:06 Beim Cruisen finde ich Serie viel angenehmer [...]
Kurzum: ich würde mit Federn anfangen.
Kurz zu meiner Denkweise:
Ich fahre aktuell im Daily BMW 5er genau solch eine Kombination wie du sie beschreibst.
Adaptives Fahrwerk mit Tieferlegungsfedern.
Die "Comfort" und "Comfort+" Optionen nutze ich allerdings nur dann wenn andere Personen mitfahren, denen die sportliche Einstellung zu unangenehm ist.
Selbiges würde daher bei dem Magneride bei mir passieren, nur das niemand mitfahren wird, dem sportliches Fahren missfällt, da nehm ich weiterhin den "dicken Kombi".
Somit würde ich ein Aufpreis bezahlen, welches ich eigentlich nie nutzen würde.
Ergo stecke ich das Geld lieber in ein auf mich abgestimmtes Fahrwerk (Fahrhöhe sowie Zug- und Druckstufe werde ich austesten, gehe aber aus Erfahrung davon aus, dass die Voreinstellung recht gut passen sollte und nur minimal optimiert wird).
Zusätzlich werden die Wankbewegungen auch durch Spurverbreiterung (ob durch Distanzscheiben oder andere Einpresstiefen / generelle Dimension von Felgen) beeinflusst.

Generell werde ich viel cruisen (hauptsächlich auf den Strecken in den Urlaub etc.) aber auch einige Pässe in Angriff nehmen, deshalb ist das (sehr starke) Wanken mir aktuell ein Dorn im Auge.
Daher bin ich gespannt welche verschiedenen Lösungen beim Gen 7 zustande kommen. :lol:
formelhirsch hat geschrieben: 6. Feb 2025, 22:21 [...] Löcher in den vorderen Radhauschalen verschließen willst. Am besten gleich bei Deinem Händler, bevor Dreck bei der ersten Fahrt schon eindringen kann. Hierzu gibt es einen langen Threat im Forum, wie dies andere Foristen gemacht haben.
Exakt das habe ich auch vor in Angriff zu nehmen.
Ich habe vor meiner Vorstellung schon lange Zeit mitgelesen (ich glaub seit August in etwa, im Oktober bei eigentlicher Bestellung dann auch angemeldet).
Aber finde es mega cool von dir Neulingen ein solche wichtiges Detail mit auf den Weg zu geben. :idea:

Ich werde es für die erste Fahrt bis zu mir erstmal provisorisch abkleben, sodass nichts rein kommt und dann mal schauen was ich mir konstruktiv ausdenke.
Ich bin selbst Konstrukteur, daher tobe ich mich auch leidenschaftlich aus und verzichte erstmal auf die bestehenden Lösungen (Material von Fiege finde ich nicht optimal gewählt und eh das Set aus Amerika hier ist hab ich vllt. schon meinen Spaß gehabt)
___________________________
Mustang GT Convertible
Carbonized Gray Metallic
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 198
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Griaß eich aus dem Berchtesgadener Land

Beitrag von ChrisH91 »

Willkommen hier im Forum!

Ein Fahrwerk (kann) dem Pony gut tun; KW V1 und V3 sind da sicherlich eine gute Wahl. Billstein, Pedders und Co haben aber sicherlich auch ihre Berechtigung.

In meinem ist ein V3 drin, da ich es wesentlich tiefer und straffer wollte, aber auch Komfort brauche (für meinen Hund). Bisher schafft das KW V3 dies.
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau 8-)
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/2024: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35
Antworten