Interessanter Test des modifizierten Dark Horse in der Autobild.
Video ist interessanter als der Text!
https://www.autobild.de/artikel/-steeda ... 33569.html
Steeda Q767
Steeda Q767
2015:Ecoboost (manuell, magnetic-grey)
2018: GT (AT, schwarz, Carbon Package)
2024: Dark Horse (AT, schwarz)
2018: GT (AT, schwarz, Carbon Package)
2024: Dark Horse (AT, schwarz)
Re: Steeda Q767
Vor Allem ist der Inhalt von Video und Text teils diametral verschieden ...
Im Video wird die Automatik extrem gelobt, und im Text extrem verrissen.
Außerdem finde ich es äußert schwach, immer noch die Mär des "Geht Serie nur geradeaus" zu verbreiten, und das, ohne die Serienversion überhaupt getestet zu haben.
Ist es so schwer, sich mal für einen Nachmittag einen irgendwo auszuleihen?
Auch, dass er als "ewiger Mustangfan" erst jetzt "Wind von der Firma Steeda bekommen" hat - ernsthaft?
Die müsste eigentlich jeder kennen, der wie er gleichzeitig besonders gern auf Rennstrecken fährt und testet.
Also zwar danke für den Link, aber finde es doch einigermaßen unprofessionell.
Trotzdem natürlich interessant, was über den Umbau zu erfahren.
Im Video wird die Automatik extrem gelobt, und im Text extrem verrissen.
Außerdem finde ich es äußert schwach, immer noch die Mär des "Geht Serie nur geradeaus" zu verbreiten, und das, ohne die Serienversion überhaupt getestet zu haben.
Ist es so schwer, sich mal für einen Nachmittag einen irgendwo auszuleihen?
Auch, dass er als "ewiger Mustangfan" erst jetzt "Wind von der Firma Steeda bekommen" hat - ernsthaft?
Die müsste eigentlich jeder kennen, der wie er gleichzeitig besonders gern auf Rennstrecken fährt und testet.
Also zwar danke für den Link, aber finde es doch einigermaßen unprofessionell.
Trotzdem natürlich interessant, was über den Umbau zu erfahren.
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Re: Steeda Q767
Hast in allem Recht. Zudem wüsste ich gern, ob der Unterschied zum Serien Dark Horse wirklich so groß ist. Kann er ja nicht sagen, da er keinen Vergleich hat.Stangpeng hat geschrieben: ↑14. Dez 2024, 07:08 Vor Allem ist der Inhalt von Video und Text teils diametral verschieden ...
Im Video wird die Automatik extrem gelobt, und im Text extrem verrissen.
Außerdem finde ich es äußert schwach, immer noch die Mär des "Geht Serie nur geradeaus" zu verbreiten, und das, ohne die Serienversion überhaupt getestet zu haben.
Ist es so schwer, sich mal für einen Nachmittag einen irgendwo auszuleihen?
Auch, dass er als "ewiger Mustangfan" erst jetzt "Wind von der Firma Steeda bekommen" hat - ernsthaft?
Die müsste eigentlich jeder kennen, der wie er gleichzeitig besonders gern auf Rennstrecken fährt und testet.
Also zwar danke für den Link, aber finde es doch einigermaßen unprofessionell.
Trotzdem natürlich interessant, was über den Umbau zu erfahren.
Ich kann hingegen als 15er und 18er Fahrer sagen, dass der S650 ganz anders anfühlt, zumindest der Dark Horse, den 2024 GT bin ich noch nicht gefahren. Interessant finde ich das Video dennoch.
2015:Ecoboost (manuell, magnetic-grey)
2018: GT (AT, schwarz, Carbon Package)
2024: Dark Horse (AT, schwarz)
2018: GT (AT, schwarz, Carbon Package)
2024: Dark Horse (AT, schwarz)