Ich habe von Sommer- auf Winter gewechselt und nun das Problem das ich kein Problem habe
Die Winterreifen sind auf anderen Felgen die erstmalig an das Fz montiert wurden. Eigentlich erwarte ich jetzt das das System einen Alarm/Warnmeldung ausgibt. Tut es aber nicht. Bin zwischenzeitlich über 100km gefahren und für den Computer ist alles OK.
In der englischsprachigen US-Betriebsanleitung ist zwar ab S. 353 erwähnt das es das TPMS gibt und das es aufleuchtet wenn man das Ersatzrad montiert, aber ich finde nirgends wo man es auf andere Räder umstellen könnte. Weis jemand wie das funktioniert das das System die neuen Felgen selber erkannt und ins System eingebunden hat? Für mich irgendwie unerklärlich.
In der letzten deutschsprachigen Anleitung die ich gefunden habe (2016) ist das RDKS erklärt und wie man es nach einem Räderwechsel auf die neuen Felgen umstellt. So wie ich das auch erwarte. Ich will jetzt nicht anhand dieser alten Anleitung irgendwelche Knöpfe drücken wenn alles problemlos läuft, aber interessieren tut es mich halt schon wieso der Computer keinen Fehler ausgibt
Reifendruckkontrollsytem (RDKS / TPMS)
- chaoschemiker
- Beiträge: 36
- Registriert: 26. Jul 2024, 23:52
- Wellnesshase
- Beiträge: 21
- Registriert: 6. Apr 2024, 21:03
Re: Reifendruckkontrollsytem (RDKS / TPMS)
Moin, fall es noch interessant ist.
Ich habe auch selbst gewechselt von Sommer auf Winter, allerdings mit original Ford Sensoren.
Auch das ging reibungslos und habe ebenfalls mit Problemen gerechnet.
Ich kann mir nur vorstellen weil in der Anleitung ja steht, für das RDKS musse ja ca. 2 Minuten fahren über 30 Km/h, das der Computer automatisch dann abfragt ob er die hinterlegten noch findet oder sonst direkt neue sucht und sich automatisch verbindet.
Es ist auf jeden Fall besser als bei meinen vorherigen Ford wo die nach jedem Wechsel neu angelernt werden mussten.
So lange es klappt, einfach freuen, gerade wenn es so einfach klappt.
Ich habe auch selbst gewechselt von Sommer auf Winter, allerdings mit original Ford Sensoren.
Auch das ging reibungslos und habe ebenfalls mit Problemen gerechnet.
Ich kann mir nur vorstellen weil in der Anleitung ja steht, für das RDKS musse ja ca. 2 Minuten fahren über 30 Km/h, das der Computer automatisch dann abfragt ob er die hinterlegten noch findet oder sonst direkt neue sucht und sich automatisch verbindet.
Es ist auf jeden Fall besser als bei meinen vorherigen Ford wo die nach jedem Wechsel neu angelernt werden mussten.
So lange es klappt, einfach freuen, gerade wenn es so einfach klappt.
- chaoschemiker
- Beiträge: 36
- Registriert: 26. Jul 2024, 23:52
Re: Reifendruckkontrollsytem (RDKS / TPMS)
Ja, es war noch interessant.
Ist ja auch gut wenn sie so eine fahrerfreundliche Lösung einbinden. Aber dann müssen sie ja im Prinzip in jedem Radkasten einen extra Empfänger installiert haben. Wenn sie so wie früher nur einen haben, dann erkennt er zwar 4 Sensoren, aber nicht ihre Position. Und man kann den Luftdruck ja Radgenau abfragen, also muss der Bordcomputer ja irgendwo her wissen welcher Sensor an welchem Rad ist
Ist ja auch gut wenn sie so eine fahrerfreundliche Lösung einbinden. Aber dann müssen sie ja im Prinzip in jedem Radkasten einen extra Empfänger installiert haben. Wenn sie so wie früher nur einen haben, dann erkennt er zwar 4 Sensoren, aber nicht ihre Position. Und man kann den Luftdruck ja Radgenau abfragen, also muss der Bordcomputer ja irgendwo her wissen welcher Sensor an welchem Rad ist
Re: Reifendruckkontrollsytem (RDKS / TPMS)
chaoschemiker hat geschrieben: ↑5. Nov 2024, 12:02
In der englischsprachigen US-Betriebsanleitung ist zwar ab S. 353 erwähnt das es das TPMS gibt und das es aufleuchtet wenn man das Ersatzrad montiert, aber ich finde nirgends wo man es auf andere Räder umstellen könnte. Weis jemand wie das funktioniert das das System die neuen Felgen selber erkannt und ins System eingebunden hat? Für mich irgendwie unerklärlich.
Da ich einer der wenigen mit Original Ersatzrad bin (welches übrigens sehr lustig aussieht als sehr schmaler 18 Zöller und nur über die hintere bremse geht und es erforderlich macht das hinterrad nach vorne zu ziehen wenn man nen Platten hat...) kann ich dir sagen das da schlicht kein Sensor drin ist. Offizier wohl damit die Fehlermeldung da ist und man damit nicht weiter Fährt. Realistisch wohl das das nicht noch 50€ teuer wird.
Leider habe ich kein bild mehr im montierten Zustand. Bzw ich finde es nicht.
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20241224_070057_OneDrive.jpg (544.49 KiB) 637 mal betrachtet