Die Suche ergab 51 Treffer

von Jomu
9. Apr 2025, 21:16
Forum: Alles zum Ford Mustang 7
Thema: ST XA Fahrwerk mit Spurverbreiterungen
Antworten: 7
Zugriffe: 6032

Re: ST XA Fahrwerk mit Spurverbreiterungen

Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied bezüglich der maximalen Breite der Spurplatten gibt, egal ob die Tieferlegung durch ein Komplettfahrwerk oder Sportfedern erzielt wird. 25 mm mit den Serien-Pirellis werden zum Schleifen in den Radhäusern führen, und der TÜV-Prüfer wird dies nicht positiv ...
von Jomu
6. Apr 2025, 18:29
Forum: Alles zum Ford Mustang 7
Thema: ST XA Fahrwerk mit Spurverbreiterungen
Antworten: 7
Zugriffe: 6032

Re: ST XA Fahrwerk mit Spurverbreiterungen

Ursprünglich hatten der Tuner und ich 20 mm Distanzscheiben geplant. Da die originalen Pirelli-Reifen wegen des Felgenschutzes so breit auftragen, befürchtete er Schleifen im Radhaus hinten beim Einfedern. Das Foto ist nach dem Tieferlegen ohne Spurplatten. 20250406_181640.jpg Dementsprechend haben ...
von Jomu
5. Apr 2025, 13:34
Forum: Alles zum Ford Mustang 7
Thema: ST XA Fahrwerk mit Spurverbreiterungen
Antworten: 7
Zugriffe: 6032

ST XA Fahrwerk mit Spurverbreiterungen

Hallo zusammen, ich habe mir nun das Gewindefahrwerk ST XA einbauen lassen und die Höhe vorne 345 und hinten 355 eintragen lassen. Abgerundet wurde das Ganze mit 9mm Spurplatten pro Rad, die mit unveränderten Radbolzen aber mit längeren Schaftmuttern montiert wurden. Mustang 1.jpg Mustang 2.jpg Must...
von Jomu
5. Apr 2025, 13:06
Forum: Alles zum Ford Mustang 7
Thema: Loch im Radkasten
Antworten: 217
Zugriffe: 150747

Re: Loch im Radkasten

Habe nun beim Einbau des Gewindefahrwerk direkt die Abdeckungen von Fiege montieren lassen. Hat alles gut gepasst. Zum Bestellvorgang ist noch positiv zu erwähnen, dass die Teile bereits nach drei Tagen bei mir waren...
20250405_130212.jpg
20250405_130212.jpg (685.67 KiB) 6909 mal betrachtet


20250405_123853.jpg
20250405_123853.jpg (261.73 KiB) 6909 mal betrachtet
von Jomu
10. Mär 2025, 18:58
Forum: Alles zum Ford Mustang 7
Thema: Funktionen bei Schalten (Handschalter)
Antworten: 10
Zugriffe: 9678

Re: Funktionen bei Schalten (Handschalter)

Es funktioniert nur bei Volllast (durchgetretenem Gaspedal).
von Jomu
27. Feb 2025, 19:05
Forum: Alles zum Ford Mustang 7
Thema: Funktionen bei Schalten (Handschalter)
Antworten: 10
Zugriffe: 9678

Re: Funktionen bei Schalten (Handschalter)

Am besten auf der freien Autobahn beim Schaltvorgang vom dritten in den vierten Gang ausprobieren. In den unteren Gängen ist es ungeübt etwas schwieriger, da die Drehzahl ja schneller hoch geht.
von Jomu
26. Feb 2025, 23:32
Forum: Alles zum Ford Mustang 7
Thema: Funktionen bei Schalten (Handschalter)
Antworten: 10
Zugriffe: 9678

Re: Funktionen bei Schalten (Handschalter)

Ich vermute, dass es nur bei durchgetretenem Pedal funktioniert.
von Jomu
24. Feb 2025, 21:09
Forum: Alles zum Ford Mustang 7
Thema: Funktionen bei Schalten (Handschalter)
Antworten: 10
Zugriffe: 9678

Re: Funktionen bei Schalten (Handschalter)

Hallo, so wie du es beschrieben hast, kann ich es bei meinem GT bestätigen. Es ist ungewohnt und man muss sich erstmal überwinden bei durchgetretenem Gaspedal die Kupplung gleichzeitig zu treten. Er nimmt dann automatisch die Leistung beim Schaltvorgang weg und setzt beim Loslassen des Pedals wieder...
von Jomu
11. Feb 2025, 20:05
Forum: Alles zum Ford Mustang 7
Thema: OTA Update aktueller Stand
Antworten: 42
Zugriffe: 21558

Re: OTA Update aktueller Stand

Schreibt doch vielleicht auch dazu, wie die Version unter Einstellungen>Info zu Sync bezeichnet ist. Beispiel: https://mustang7g.de/download/file.php?id=315 Bei dieser Version, die definitiv schon älter ist, sind bspw. die später hinzugekommenen SVT Cobra- sowie die klassischen Chrom-Instrumente sc...
von Jomu
6. Feb 2025, 21:08
Forum: Alles zum Ford Mustang 7
Thema: Spurplatten / Spurverbreiterungen
Antworten: 14
Zugriffe: 14155

Re: Spurplatten / Spurverbreiterungen

Ich war zuletzt bei einem Tuner, der sagte auch, dass bei 25mm nichts gekürzt werden muss. Da die Pirellis aber sehr breit auftragen, habe ich die Befürchtung, dass es zu breit ist. Beim Gen.6 musste man bei 23mm nur 1-2 mm abschleifen. Deswegen kann die Aussage gut stimmen. In ein paar Wochen weiß ...